Falls Sie Vorbereitung auf den Wesenstest wünschen, können Sie sich an die Hundeschule Kasch wenden.
Kontakt
Hundeschule Dr. Ute Kasch
Weinberg 1
06779 Raguhn-Jeßnitz OT Priorau
Handy: 0176/61617478
E-Mail: info@hundeschule-kasch.de
Über mich ...
Die Faszination für Hunde begleitet mich seit meiner Kindheit.
Großspitz, Königspudel, Afghane, Dackelmix, Riesenschnauzer und Westi
waren damals meine ersten "natürlichen" Lehrmeister.
Es folgte leider eine hundelose Zeit auf Grund meines beruflichen Werdegangs (Medizinstudium und Full-Time-Job im Krankenhaus). 1996 ging es in Sachen Hund endlich wieder los: Unser Bullmastiffrüde Theo zog bei uns ein. Knapp 3 Jahre später unsere Bullmastiffhündin Amy. Durch die Beiden entwickelte sich aus einer Freizeitbeschäftigung eine ganz große Leidenschaft.
So habe ich mir in den vergangenen 15 Jahren ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis für das Verhalten von Hunden und ihre Beziehung zum Menschen erarbeitet: Ich war 5 Jahre Mitglied im Hundesportverein, leitete hier die Welpengruppe und führte unsere Hunde zu Begleithunde- und Fährtenprüfungen. Nach Bestehen der Schulhundprüfung halfen wir 8- bis 10-jährigen Kindern im Rahmen des Grundschulunterrichts "Keine Angst vorm großen Hund" mehr zu haben ( Verein "Hunde helfen Menschen").
Seit 9 Jahren kümmere ich mich ehrenamtlich um Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten im Tierheim Bitterfeld.
Ich besuchte Vorträge und Kurse zu den Themen:
Es folgte leider eine hundelose Zeit auf Grund meines beruflichen Werdegangs (Medizinstudium und Full-Time-Job im Krankenhaus). 1996 ging es in Sachen Hund endlich wieder los: Unser Bullmastiffrüde Theo zog bei uns ein. Knapp 3 Jahre später unsere Bullmastiffhündin Amy. Durch die Beiden entwickelte sich aus einer Freizeitbeschäftigung eine ganz große Leidenschaft.
So habe ich mir in den vergangenen 15 Jahren ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis für das Verhalten von Hunden und ihre Beziehung zum Menschen erarbeitet: Ich war 5 Jahre Mitglied im Hundesportverein, leitete hier die Welpengruppe und führte unsere Hunde zu Begleithunde- und Fährtenprüfungen. Nach Bestehen der Schulhundprüfung halfen wir 8- bis 10-jährigen Kindern im Rahmen des Grundschulunterrichts "Keine Angst vorm großen Hund" mehr zu haben ( Verein "Hunde helfen Menschen").
Seit 9 Jahren kümmere ich mich ehrenamtlich um Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten im Tierheim Bitterfeld.
Ich besuchte Vorträge und Kurse zu den Themen:
- Ernährung / Gesundheit des Hundes
- Bachblüten- und Physiotherapie für Hunde
- Lernverhalten / Erziehungsstrategien
- Fährtenarbeit
- Tellington Training
- Clickertraining
- sozialer Bindungsaufbau
- Stress bei Hunden
- Einsatz von Zwang
- innerartliche Aggression (Rauferseminar)
- Angst- und Aggressionstherapie